Auszeit - Therapietage
Auszeit - Therapietage für Burn-out Gefährdete und Betroffene sowie bei chronischer Überlastung
Manchmal brauchen wir in kritischen Lebensphasen und Zeiten persönlicher Überforderung die Möglichkeit einer Auszeit. In diesen Phasen Begleitung zu erfahren verhindert, dass wir uns zu lange um unsere Problemstellung drehen. Im Bildungshaus Breitenstein besteht die Möglichkeit des Rückzuges und der unterstützten Regeneration.
Burn-out ist keine plötzliche Erkrankung sondern ein Prozess, der sich über eine bestimmte Zeit
(oft Jahre) entwickelt hat.
Auszeit bedeutet in geschützter Umgebung aus der Spirale auszusteigen.
Kein läutendes Telefon, kein voller Terminkalender, keine Menschen, die wieder etwas wollen, keine Verantwortung für andere – das sind zentrale Aspekte einer ersten Phase.
Dich wieder spüren dürfen und schlafen so viel du willst, gut versorgt werden, kein Tun und Machen, einfach Sein dürfen. Langsam wieder entdecken, was du tatsächlich brauchst und dich berechtigt erleben, es auch wirklich zu bekommen.
Ablauf und zeitlicher Rahmen
Ablauf
Nach einem ausführlichen Erstgespräch wird der äußere Rahmen gemeinsam festgelegt.
> Medizinische Abklärung
> Ausstieg und Rückzug
> Begleitende Gespräche
> den Selbstheilungskräften Raum geben
> Einbindung des Partners, der Familie, der Firma etc. zur Neuorganisation
Der zeitliche Rahmen umfasst drei bis sieben Tage.
Längere bzw. mehrmalige Aufenthalte werden prozessorientiert vereinbart.
Ziel
Durch eine Auszeit wird es wieder möglich,
> neu ausgerichtet,
> kraftvoll und zuversichtlich
den beruflichen und privaten Alltag zu leben.

Info
Leitung:
Joseph Badegruber
und Team
Termine:
auf Anfrage
Ort:
Bildungshaus Breitenstein